
Zahl der Tierversuche in Europa – Weltweit
Tierversuche Europa
Aus dem jüngsten Bericht der Europäischen Kommission geht hervor, dass im Jahr 2022 in der gesamten EU und Norwegen 9,3 Millionen Tierversuche durchgeführt wurden.
Weitere 9,6 Millionen Tiere wurden gezüchtet und getötet, aber nicht in Experimenten verwendet. Dies bedeutet, dass im Jahr 2022 in der EU insgesamt 18,9 Millionen Tiere für wissenschaftliche Zwecke verwendet wurden.
Die Gesamtzahl der Anwendungen ging von 2021 bis 2022 um 8 % zurück, die Anzahl der Tests ist jedoch seit 2020 um 7 % gestiegen.
Frankreich führte im Jahr 2022 die höchste Zahl an Tiernutzungen in Europa durch (2,1 Millionen). Deutschland war mit 1,7 Millionen Nutzungen im Jahr 2022 der zweithöchste Nutzer, während Norwegen mit 1,4 Millionen Nutzungen in diesem Jahr den dritten Platz belegte.
Im Jahr 2022 gab es 14.395 Anwendungen von Hunden, wobei Frankreich (3.934 Anwendungen), Deutschland (2.873 Anwendungen) und Spanien (1.511) die drei größten Benutzer waren.
Im Jahr 2022 gab es in der gesamten EU insgesamt 7.658 Verwendungen von Affen, wobei Frankreich (4.147 Verwendungen), Deutschland (2.204 Verwendungen) und Spanien (703 Verwendungen) die drei größten Verwender waren.
Von der Gesamtzahl der Tierverwendungen in der EU im Jahr 2022 dienten 33% Grundlagenforschungszwecken, während nur 12% von den Regulierungsbehörden verlangt wurden.
Von den 9,3 Millionen Tiernutzungen im Jahr 2022 gingen Forscher davon aus, dass 49% den beteiligten Tieren mittelschweres oder schweres Leid zugefügt hatten.
In der EU werden immer noch Experimente zu Regulierungszwecken durchgeführt, wenn gültige nicht tierische Methoden verfügbar sind.
Im Jahr 2022 gab es :
- 3.824 Hautreizungstests
- 383 Augenreizungstests
- 33.029 Hautsensibilisierungstests
- 19.168 Pyrogenitätstests
- 152.642 Batch-Wirksamkeitstests an Mäusen, um die Anforderungen der Humanarzneimittelgesetzgebung zu erfüllen (ein großer Teil davon dürften Tests auf Botoxprodukte sein)
⇓
Schätzungsweise sind im Jahr 2015 weltweit mindestens 192,1 Millionen Tiere für wissenschaftliche Zwecke verwendet wurden.
Dazu gehören fast 80 Millionen Experimente an Tieren, Millionen von Tieren die wegen ihres Gewebes getötet wurden,, zur Zucht von gentechnisch veränderten Tierstämme verwendet wurden oder gezüchtet und nicht verwendet daher getötet wurden.
Wir schätzen, dass die zehn Länder mit den meisten Tierversuchen weltweit
China (20,5 Millionen),
Japan (15,0 Millionen),
die Vereinigten Staaten (15,6 Millionen),
Kanada (3,6 Millionen),
Australien (3,2 Millionen),
Südkorea (3,1 Millionen),
das Vereinigte Königreich (2,6 Millionen),
Brasilien (2,2 Millionen),
Deutschland (2,0 Millionen)
Frankreich (1,9 Millionen) sind
Im Jahr 2015 wurden schätzungsweise :
207.724 Tests mit Hunden
158.780 Tests mit Affen durchgeführt.
Die 10 größten“ Hundekonsumenten“ waren:
China – die Vereinigten Staaten – Kanada – Südkorea – Japan – Australien – Brasilien -das Vereinigte Königreich – Deutschland – Indien.
Die zehn größten Affenkonsumenten waren:
die Vereinigten Staaten – China – Japan – Brasilien – Kanada – das Vereinigte Königreich – Frankreich – Deutschland – Indien – Südkorea
⇓
Vereinigtes Königreich
Den neuesten Regierungszahlen zufolge wurden im Jahr 2023 in Großbritannien insgesamt 2,68 Millionen (2.681.686) Eingriffe an Tieren abgeschlossen – ein Rückgang von lediglich 3 % gegenüber 2022.
Davon 2,68 Millionen:
-
Starke oder mittelschwere Schmerzen, die das meiste Leid und Leid verursachen, und sogar den Tod – 18 % (495.658)
-
Erzeugung und Zucht genetisch veränderter Tiere – 45 % (1,21 Mio.)
-
Grundlegende, auf Neugier basierende Forschung – 29 % (769.865)
-
Translationale Forschung zur Entwicklung von Behandlungen oder Heilmitteln für Krankheiten – 14 % (368.685)
-
Regulatorische Tests zur Beurteilung der Sicherheit oder Wirksamkeit von Produkten – 9% (246.163)
-
Routinemäßige Produktion von Antikörpern usw. – 2 % (59.222)
Tests an Arten:
-
Pferde – 39 % Anstieg (11.409)
-
Katzen – 38 % Rückgang (63)
-
Hunde – 9 % Rückgang (3.770)
-
Affen – 1 % Rückgang (2.169)
-
Kaninchen – 1 % Anstieg (8.936)
Quelle : Cruelty-free international

